In letzter Zeit erreichten mich einige Anfragen von Weberinnen to be, die für das Weben – Vokabeln englisch – deutsch benötigen. Sei es für englische Bücher, Artikel, Anleitungen oder schlicht für Videotutorials von Kelly Casanova, Ashford Wheels & Looms, Yarnworker oder so…
Auch wenn diese Vokabelliste eine prima Ergänzung zum Basisartikel Rigid heddle loom ist, gilt die Liste für alle Webrahmen und Webstühle. Ich bemühe mich um fortlaufende Ergänzung und bin für Vorschläge offen 🙂
Weben – Vokabeln englisch – deutsch A-F
Inhaltsverzeichnis
A
to adjust (the tension) – (die Spannung) anpassen
to advance the warp – Kette nachlassen
angle – Winkel
B
back beam – Kettbaum
balanced weave – ausgeglichenes Gewebe in Kette und Schuss
to beam – bäumen
to beat – anschlagen
beater – Gatterkamm, Anschlagkamm
boat shuttle – Handschütze
bobbin – Spule
bobbin winder – Spulenwickler
brake – Bremse
breast beam – Warenbaum
broken warp thread – gerissener Kettfaden
C
cardboard sticks – Trennmaterial aus Pappe, Holz, Papier
to change the shed – Fach wechseln
clamps – Tischklemmen
cloth beam – Warenbaum
color and weave – buntes Weben in Leinwandbindung, z.B. Log cabin
cotton – Baumwolle
counterbalance loom – Rollenzug-Webstuhl
countermarch loom – Kontermarsch-Webstuhl
cross – Fadenkreuz
D
dent –
direct warping – direktes schären am RHL
double weave – Doppelgewebe
draft – Patrone
draw in – Einzug
E
end – (Kett-)Faden
epi – ends per inch – Kettfäden pro 2.5 cm (inch)
eye – Litzenöse, Gatterkammloch
F
fabric – Stoff
fibre – Faser
flax – Leinen
float – Flottierung
floating selvedge – fließender Kettrandfaden
floor loom – Webstuhl
frame loom – Schulwebrahmen
fringe – Fransen
Weben – Vokabeln englisch – deutsch G-L
G
gauge – Maßstab
H
harness – Schaft (eigentlich Harnisch)
header – Anfangsgewebe
heddle – Gatterkamm bzw. Litze
heddle block – Gatterkammhalter
hem – Saum
hem stitch – Saumstich
hemp – Hanf
herringbone – Fischgrät, spezielles Muster
honeycomb – Pfauenauge, spezielles Muster
I
J
K
to knot – (an)knoten
L
lace – Spitze
leno – Drehgewebe, spezielles Muster
lever – Hebel, beim Tischwebstuhl
to lift – anheben
linen – Leinen
loom – Webgerät
loom waste – Kettabfall
loop – Schlaufe
Weben – Vokabeln englisch – deutsch M – S
M
N
O
P
pattern – Muster, Anleitung
pawl – Sperrklinke
pick – Schuss
to pick up – einlesen (mit dem pickup stick können am RHL Muster gewebt werden)
pickup stick – Lesestab
plain weave – Leinwandbindung
plied – gezwirntes Garn
ppi – picks per inch – Schuss pro inch/2.5 cm
Q
R
raddle – Reedkamm
raddle cross – Fadenkreuz
ratchet – Sperrklinke
reed – Gatterkamm, Webblatt
to repeat – wiederholen
rigid heddle loom – Gatterkammwebrahmen
row – Reihe
rya knot – Fransenknoten
S
to sample – mustern
sample – Webprobe
scarf – Schal
scissors – Schere
scrap yarn – Garnrest
secure the warp – Kette sichern
selvedge – Webkante
sett – Dichte der Fäden
shaft – Schaft
shawl – Schal
shed – Fach
shuttle – Schiffchen
silk – Seide
to sley (the reed) – schären
sleying hook – Blattstecher, Einziehhaken
slot – Gatterkammschlitz
Soumak – besondere Knotentechnik
stick shuttle – einfaches Holzschiffchen (wie beim Schulwebrahmen)
Weben – Vokabeln englisch – deutsch T – Z
T
tabby – Leinwandbindung
table loom – Tischwebstuhl
tape measure – Maßband
tapestry – Webbild, Wandteppich
tension – Spannung
thread – Faden
threading – einziehen
threading hook – Einziehhaken
to tie on – Kette befestigen
to tighten – straffen
treadles – Tritte (am Webstuhl)
treadling – Reihenfolge, wie getreten werden muss
twill – Köper, spezielles Muster
twining – gewebte Kordel zu Beginn/Abschluss eines Webstücks (auf dem Schulwebrahmen)
U
V
W
warp – Kette, bzw. Kette schären
warp faced – kettlastig
warping board/mill – Schärrahmen
warping peg – Schärzapfen
warp stick – Kreuzleiste
width – Breite
weft – Schuss
weft faced – schusslastig
to wind on – aufwickeln
wool – Wolle
X
Y
yarn – Garn
Z
zigzag – Zickzack
Ich hoffe, die Liste konnte euch helfen?!
Eure Bianca
Mehr zum Rigid heddle loom in meinem Blog:
Kaufberatung Rigid heddle loom
Rezension zum Buch Weben Das Standardwerk,
Rezension the weaver´s idea book,
Ashford Sample IT-Zusammenbau,