• Über die Schiffchenschieberin
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die Schiffchenschieberin
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
die schiffchenschieberin

Handweben mit Herz

  • Rigid heddle lom - Gatterkamm

    Wie der Ashford Bandwebrahmen zusammengebaut wird

    04/10/2021 / No Comments

    Wie der Ashford Bandwebrahmen zusammengebaut wird, nimmt euch mit durch alle wichtigen Schritte, damit ihr schnellstmöglich losweben könnt. Es gibt den Inkle loom mit einer möglichen Bandlänge bis zu 2,80m sowie die Inklette, die eine Bandlänge von 1,8m ermöglicht. Der Aufbau beider Modelle ist jedoch identisch. Momentan bin ich ja gerade im Bandweben-Kurs bei Patricia Anne von der Knitographyfarm. Wir treffen uns sonntags abends um 21 Uhr auf Zoom und lernen viel über traditionelle norwegische Bänder. Dazu kommen noch Lektionen, die über die Woche verteilt im virtuellen Klassenraum eingestellt werden. Hier weben wir allerdings entweder am Gatterkamm-Webrahmen oder am Gurtrahmen (backstrap weaving). Im ersten Modul weben wir fünf einfache Bänder…

    Read More
    Bianca

    You May Also Like

    mohairyakschal _schiffchenschieberin01

    Der MohairYakschal oder Ziege trifft Yak trifft Seide

    16/01/2019

    Bücher zum Thema Weben

    15/05/2021

    Very Peri, die Farbe des Jahres 2022

    19/02/2022

Wenn dir...

...meine Arbeit gefällt, unterstütz mich gern mit etwas Zuschuss für Garn, Tee und so weiter

Bianca – die schiffchenschieberin

Kategorien

  • Bianca
  • Bindungen/Strukturen
  • Bücher zum Weben
  • Fertig gewebt
  • Neues vom Weben
  • Punch needle
  • Rigid heddle lom – Gatterkamm
  • Webgarne – die Datenbank

Folge mir auf Pinterest

Archive

Die beliebtesten Artikel

  1. Tutorial - Schulwebrahmen bespannen
  2. Muster weben am Rigid heddle loom
  3. Punch needle Stoffe
  4. Was ist eigentlich dieser Gatterkamm?
  5. Kaufberatung Rigid heddle loom

Follow Us