
shawl in a cake weben
Hat jemand Hunger auf Kuchen? Heute weben wir einen „shawl in a cake“. Ein schnelles Projekt musste nach der Sommerpause her, um wieder in den Flow zu kommen. Da ich unter anderem meinen Stash aufgeräumt habe, fiel mir ein Garn in die Hände, das dafür wie gemacht schien. Also gibt es einen Schal, der verschenkt wird, statt Kuchen – ist ja auch gesünder 😉
shawl in a cake
Technisches:
Webrahmen: Ashford Sample It Loom – 25 cm Webbreite
Gatterkamm: 40/10
Garn – Kette und Schuss: Shawl in a cake von Lion Brand Yarn in Namaste Neutrals – 61% Baumwolle 34% Acryl 5% Gemischte Faser
Länge der Kette: 180 cm – fertiger Schal: 140 cm
Breite: 25 cm – fertiger Schal: 20 cm
Ihr habt es ja vielleicht schon gemerkt, aber ich liebe diese Bilder mit der geknoteten Kette vor dem Einziehen. Und dieses Bild liebe ich ganz besonders weil es so schön das Farbspektrum der Kette zeigt. Und weil ich diese Kette so extrem hübsch findet, hier noch zwei weitere Bilder.
Wie gesagt, es sollte ein schnelles (und somit schlichtes) Projekt werden. Das Schären ging extrem flott bei 40/10er-Gatterkamm und einer Webbreite von 25 cm. Nicht weniger schnell ging das Ausgleichen der Lücken der Kette (ich verweise hier auf meinen neuen Artikel Header weben – muss das sein?) und so webte ich los. Hatte ich anfangs noch überlegt, ob ich zumindest ein Muster mit Pickupstick zaubern will, verwarf ich diesen Gedanken schon nach den ersten Reihen. Hier sollte das Garn für sich sprechen und die Farbverläufe tun ihr übriges.
Anfangs war ich auch noch skeptisch, ob der Glitzer in der Kette Probleme machen könnte, doch auch die waren schnell fortgewischt. Das Garn ließ sich problemlos verweben, es verklebte nicht, die Kette hielt problemlos stand – was will man mehr?
was meint die schiffchenschieberin zum shawl in a cake?
Ich habe ja schon mal einen 1-Knäuel-Frühlingsschal gewebt und war neugierig auf die Farbgestaltung des shawl in a cake. Ich war schon beim Kette schären schwer begeistert. Der Wechsel von dunkelbraun zu weiß über beige und braun ist toll geworden. Und auch im Verlauf des Schals, also im Schuss, gefällt mir der Verlauf sehr. Ein-Knäuel-Projekte lassen sich schnell weben – genau das Richtige für einen erholsamen Tag am Webrahmen. Und die Fotos im Abendrot sind doch klasse geworden.
Habt ihr schon Ein-Knäuel-Projekte gewebt und entsprechende Garntipps für mich?
Ich bin gespannt, eure Bianca

