Da ich ja im Urlaub war, konnte ich erst später am Kissenhülle weavealong von Schacht Spindle Co. teilnehmen, hatte aber trotz allem viel Spaß und einiges gelernt. Durch Corona konnte die Spinnen und Weben-Woche nicht in den LYS, Gilden oder ähnlichem stattfinden, so wurde sie auf das Internet verlegt. Perfekt, so konnte auch das internationale Klientel teilnehmen. An jedem Tag gab es ein Video, in dem die Tagesaufgabe erläutert wurde sowie ein Video mit einer bekannten Persönlichkeit aus dem Bereich des Spinnens und Webens.
Ich habe mich für Garne aus dem Stash entschieden und direkt losgelegt. Der 40cm breite SampleIt-loom war frei und so schärte ich mit Schachenmayr Catania in natur, schlamm und weiß. Ach ja, mein Kissen hat die Maße 30×50 cm.
Kissenhülle weavealong von Schacht zur Spinning und Weaving week
Inhaltsverzeichnis
Tag 1 – clasped weft
Nach einigen Reihen Leinwandbindung ging es an´s erste Muster – clasped weft. Hierbei werden zwei Schussfäden miteinander verschlungen und in unterschiedlichsten Mustern gewebt.
Clasped weft – YouTube / Blogpost – Tag Eins
Tag 2 – Schlaufen
Hier wurde das meiste Garn verbraucht, aber es sieht halt auch sooo schön aus. Hier habe ich einen normalen Baumwollfaden mit einem Flauschfaden verbunden und Schlaufen über Schlaufen mit dem Finger gemacht. (Ich hab die dicken Stricknadeln nicht gefunden, ordentlicher Haushalt und so, ähm nun ja…)
Loops – YouTube / Blogpost – Tag Zwei
Tag 3 – Kettflottierungen
Zwei Fäden unter, einen auf den Pickupstick, so ist das Setup des Tages. Den Pickupstick hinter den Gatterkamm schieben, oberes Fach, weben, unteres Fach, weben. Wiederholen. Den Pickupstick zurück schieben, oberes Fach, weben, unteres Fach, weben. That´s it. Das Muster, das entstanden ist, finde ich klasse.
Warp floats – YouTube / Blogpost – Tag Drei
Tag 4 – Stickerei
Vor diesem Tag hatte ich die meisten Bauchschmerzen, hatte aber auch am meisten Lust drauf. (Klingt verrückt, ist auch so…) Ich habe ein Herz gestickt und viel Spaß dabei. Darunter ist reine Leinwandbindung gewebt.
Embroidery – YouTube / Blogpost – Tag Vier
Tag 5 – Schussflottierungen
Im gleichen Muster wie bei den Kettflottierungen ging es nun an die Schussflottierungen. Ich mag das immer sehr, wenn sich ein ähnliches Muster fortsetzt. Hier habe ich mit der Drops Andes gearbeitet, die wohl nicht die perfekte Wahl für das Muster war, aber irgendwas ist ja immer. Daher habe ich dieses Muster nicht so konsequent durchgezogen.
Weft floats – YouTube – Blogpost – Tag Fünf
Die Rückseite des Kissens / Fertigstellung
Hier habe ich einfach den stash abgearbeitet und Streifen gewebt. Anschließend habe ich die Kissenhülle gewaschen und nach dem Trocknen zusammengenäht.
Lessons learned:
Schlaufen machen funktioniert auch mit dem Finger ganz prima und schnell. Sticken kann richtig Spaß machen.
die schiffchenschieberin meint:
Es gibt ja nicht viele weavealongs, aber momentan reiht sich einer an den anderen. Der Kissenhülle weavealong von Schacht war kurz aber gut und hat richtig viel Spaß gemacht. Stephanie Flynn Sokolov führte durch die Videos, bei der ich schon auf Craftsy einiges lernen durfte. Mir gefällt das Kissendesign ausgesprochen gut, es ist auch ein schnelles Webprojekt, prima Geschenkidee und perfekter Stashbuster! Herzlichen Dank an Schacht Spindle und Stephanie Flynn-Sokolov für den tollen weavealong!
Dann geht´s nun weiter zum nächsten weavealong, das Thema ist Farbe, anschließend geht´s zum Tasche in Doppelgewebe-weavealong. Praktisch an den weavealongs ist aber, dass man nicht überlegen muss, was man als nächstes Projekt startet 🙂
Bleibt gesund!
Bianca