Endlich online – wohoooo
Endlich online, die Schiffchenschieberin ist im Web angekommen. Ein Web-Blog im wahrsten Sinn des Wortes, ein Blog über das Weben. 🙂 Herzlich willkommen.
Die einen zelebrieren heute den Valentinstag, andere verabschieden sich am Aschermittwoch vom Fasching in die Fastenzeit – und ich? Ich starte einen neuen Blog und lade euch in mein virtuelles Reich inmitten von Kette und Schuss ein. Mit diesem Wandteppich, passend zum Valentinstag, geht dieser Blog nun endlich Blog online. Hier möchte ich euch Wissenswertes rund um Webrahmen, Webstühle sowie das Weben an sich präsentieren und freue mich auf euch!
Gewebt wurde auf dem Ashford SampleIt loom 25 cm in simpler Leinwandbindung mit Soumak-Knotenbindung.
Webliebling Soumak
Soumak ist an sich eine alte Technik aus der Teppichweberei und stammt aus Vorderasien. Da hierzu keine Fachbildung benötigt wird, funktioniert dieser Eyecatcher sogar auf dem simplen Schulwebrahmen! Je nach Wunsch wird ein Kettfaden (oder zwei, drei Kettfäden) umschlungen. Besonders schön ist, wenn eine Reihe von rechts nach links, die nächste von links nach rechts geknotet wird, dann ergibt sich ein Strickbild. Es sieht aber auch schick aus, wenn alle Reihen in dieselbe Richtung blicken. Soumak eignet sich auch hervorragend als Gewebeabschluss. Kleine Muster, wie z.B. dieses Herz, lassen sich damit prima herstellen. Ihr seht, Möglichkeiten gibt es viele und ich werde sicherlich immer wieder dazu zurückkehren, denn auch wenn es sehr zeitintensiv ist, macht es unglaublich viel Spaß 🙂
Auf die Idee kam ich durch Kelly Casanovas Online Webschule und als ich dann durch meinen Stash wühlte, stieß ich auf die Garne von Drops loves you 8 in den Farben 01, 15, 16 und 17. Dieses Garn eignet sich prima als Kettgarn!
2 Comments
Sandra
Superschön geworden.
Bianca
Danke schön 🙂