-
Very Peri, die Farbe des Jahres 2022
Kennt ihr schon very Peri, die Farbe des Jahres 2022? Nein? Dann lernt ihr sie nun kennen. Pantone kürt jährlich eine Farbe des Jahres und in der Ravelrygruppe „Rigid Heddle Looms“ haben wir entschieden, dieser Farbe einen ganzen Monat Aufmerksamkeit zu widmen. Very peri, die Farbe des Jahres 2022 Very Peri bietet alle Eigenschaften von Blautönen sowie eine rötlich-violetten Nuance und zeigt uns eine lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt und dynamische Präsenz, die zu mutiger Kreativität und fantasievollem Ausdruck inspiriert. – LEATRICE EISEMAN. GESCHÄFTSFÜHRENDE DIREKTORIN DES PANTONE COLOR INSTITUTE Ich stöberte durch meinen Stash, fand aber nichts Passendes. Dann stöberte ich durch´s Netz und wurde bei Pascuali und der Pinta…
-
shawl in a cake weben
Hat jemand Hunger auf Kuchen? Heute weben wir einen „shawl in a cake“. Ein schnelles Projekt musste nach der Sommerpause her, um wieder in den Flow zu kommen. Da ich unter anderem meinen Stash aufgeräumt habe, fiel mir ein Garn in die Hände, das dafür wie gemacht schien. Also gibt es einen Schal, der verschenkt wird, statt Kuchen – ist ja auch gesünder 😉 shawl in a cake Technisches: Webrahmen: Ashford Sample It Loom – 25 cm Webbreite Gatterkamm: 40/10 Garn – Kette und Schuss: Shawl in a cake von Lion Brand Yarn in Namaste Neutrals – 61% Baumwolle 34% Acryl 5% Gemischte Faser Länge der Kette: 180 cm –…
-
Lace dreams are made of this – leichtes Sommertuch weben
Sommer, endlich wieder draußen sein und die Sonne genießen. Doch abends wird es schnell frisch, daher weben wir ein leichtes Sommertuch für laue Sommerabende. Als ich das Garn „Sommerseide“ von LanaGrossa sah, dachte ich gleich an Lavendel, Meer und Wind und irgendwie hatte ich ständig „Sweet dreams are made of this“ im Kopf Leichtes Sommertuch weben Dies wird ein schnelles Projekt, durch den 30er Gatterkamm ist der Rahmen schnell eingerichtet und es kann schon losgehen. Technisches: Garn: Landlust Sommerseide in Farbe 103 von LanaGrossa (4 Knäuel) das Garn besteht zu 50% aus Baumwolle und 50% Seide. Ich war beim Waschen doch etwas erschrocken, wie sehr das Garn noch ausgeblutet ist,…
-
Lace Webmuster von Hand manipuliert – eine Studie
Lace Webmuster von Hand manipuliert – was bitte soll das denn sein? Hier dreht sich alles und das sogar im wahrsten Sinn des Wortes. Wir verdrehen Fäden mit dem Pickupstick, per Hand oder mit einer Häkelnadel. Kreativ weben halt, und was es hier für Möglichkeiten gibt, zeige ich euch heute. Einige Techniken kennt ihr bereits, weil ich die unglaublich gern mache. Ich finde, hier kommt das HANDwerk wirklich zum Tragen – und zur Geltung. Ich habe bei Ravelry ein PDF von Eleanor Best aus dem Jahr 2005 entdeckt, öffnete dieses Schatzkästchen und war sofort verzaubert. Die Kette war schon auf dem Rahmen, ich wollte endlich das Wellenschiffchen testen, aber das…
-
Kissenhülle weavealong von Schacht
Da ich ja im Urlaub war, konnte ich erst später am Kissenhülle weavealong von Schacht Spindle Co. teilnehmen, hatte aber trotz allem viel Spaß und einiges gelernt. Durch Corona konnte die Spinnen und Weben-Woche nicht in den LYS, Gilden oder ähnlichem stattfinden, so wurde sie auf das Internet verlegt. Perfekt, so konnte auch das internationale Klientel teilnehmen. An jedem Tag gab es ein Video, in dem die Tagesaufgabe erläutert wurde sowie ein Video mit einer bekannten Persönlichkeit aus dem Bereich des Spinnens und Webens. Ich habe mich für Garne aus dem Stash entschieden und direkt losgelegt. Der 40cm breite SampleIt-loom war frei und so schärte ich mit Schachenmayr Catania in…
-
Herbstlicher Poncho schnell gewebt
Ein herbstlicher Poncho ist ein schnell gewebtes Projekt und hält warm. Ganz plötzlich war er da, der Herbst. Endlich. Ich liebe den Herbst, er ist meine liebste Jahreszeit: man kann stundenlang durch den Wald schlendern und frische Luft tanken, sich auf dem Sofa unter die Decke kuscheln und lesen oder netflixen, Tee trinken, sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen, und natürlich – weben 🙂 Die Kleidung wird wieder wärmer, doch es gibt auch die sonnigen wärmeren Tage und was passt da besser als ein kuscheliger Poncho für den Moment, wo es frischer wird? Ich stöberte durch meinen stash, pickte etwas heraus, bestellte etwas nach und startete. Herbstlicher Poncho – das Weben…
-
Schal weben mit Schlitz
Wir weben einen Schal mit Schlitz, aber wieso? Jetzt, im Herbst, wird es stürmisch und nicht selten müssen wir unseren Schal krampfhaft festhalten. Damit das nicht passiert, weben wir in unseren Schal zwei Schlitze ein und verschlingen den Schal so ineinander. Ich stöberte durch´s Netz auf der Suche nach Ideen. Es ist ja nicht so, dass meine Projektliste klein wäre, aber auf nichts davon hatte ich Lust. Dann fiel mein Blick im Stash auf das pinke Garn von Eluded Fibers, das wollte ich verweben. Dazu noch schwarzes Yak von Kieler Wolle, Kette geschärt und los ging´s. Dann halt mal wieder einen Schal weben… Schal weben mit Pfiff und Schlitz Ich…
-
Flickenteppich weben leicht gemacht
Schon lange hatte ich es vor, jetzt geht es endlich um: Flickenteppich weben leicht gemacht 🙂 Denkt man an Weben, geht es oft um Schals oder die tollen bunten Flickenteppiche. Höchte Zeit also, dass ich sie euch vorstelle. Ich habe ja einen soft spot für Skandinavien und gerade in Schweden und Finnland findet man sie überall. Material: Garn: Aino von Lankava Yarnhouse Tapestry yarn von Ashford wheels and looms Rahmen: Rigid heddle loom 80 cm, Gatterkamm 40/10 auch von Ashford 🙂 Tapestry beater – und da aller guten Dinge drei sind, auch dieser ist von Ashford Hier wurde nicht viel im Vorfeld geplant, ich habe mir lediglich überlegt, welche…
-
Lila und Orange – ein Schal
Ein Schal in lila und orange – don´t call it a comeback 🙂 Als der Lockdown kam, hatte ich viel vor, geschafft habe ich nichts. Oder zumindest nichts, was das Weben betrifft. Wir mussten uns erstmal komplett anders daheim organisieren, dann kam das Homelearning dazu, das ich begleitet habe, mein Job musste auch erledigt sein. Nun ja…Jetzt geht es wieder los mit Kette und Schuss. Im Mai hatte ich mir bei meiner lieben Kieler Wolle farbenfrohe Garne färben lassen, inspiriert durch @antjewebt. Diese Garne wollte ich nun endlich verweben. Das Garn hatte ich schon einmal verwebt, und zwar im Schal in Schiffchenschieberin-Färbung. Die Projektplanung Gern zeige ich euch mal meine Vorabplanungen.…
-
Corona-Tischläufer oder weben mit Botschaft
Als ich die ersten Bilder vom Corona-Tischläufer auf Instagram zeigte, wurden die Fragen laut, was ich dort geschrieben hätte 🙂 Hier gibt es nun endlich die Aufklärung dazu. Und ja, eigentlich sollte dieses ein ganz anderes Projekt werden, ein Tischläufer mit Peruvian diamonds. ABER meine Diamanten wurden zu Dreiecken. Da die Kette auf dem Rahmen war und ich das Boucle-Garn spannend fand, wurde spontan umentschieden. Weben mit Art yarn ist ja eine großartige Sache, dies ist nun ein erster Schritt in diese Richtung. Da wird aber noch mehr kommen. Ich habe zwei großartige Stränge art yarn, die nur darauf warten, verwebt zu werden. Mit dem Corona-Tischläufer habe ich dann eine…