Favorite rag rugs von Tina Ignell ist gerade erschienen und landete während meines Dänemark-Urlaubs in meiner Post. Da ich ja selbst gerade entdeckt hatte, wie viel Spaß Flickenteppich weben macht, passt das Buch umso besser als Thema. Und in meinem Urlaub habe ich erst wieder gesehen, wie wichtig Flickenteppiche in Skandinavien sind. Tina Ignell kennt Weiter lesen...
Kategorie: Bücher zum Weben
Ich stelle euch Bücher zum Weben, Punch needle und anderen Handarbeiten vor, bespreche und vergleiche sie. Überlege, ob das Buch für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis ist. In meinen Rezensionen findet ihr alles Wissenswerte zum Buch und könnt anschließend selbst entscheiden, ob das Buch etwas für euch ist oder eher nicht. Meist stelle ich zuerst das Inhaltsverzeichnis vor, dann die einzelnen Projekte und wie das Thema Anfängern näher gebracht wird. Ich sage etwas zum Schreibstil, zu den Anleitungen, Bildern und was mir noch aufgefallen ist. Ab und zu vergleiche ich auch Bücher miteinander.
Bücher zum Weben, Punch needle und anderen Handarbeiten sind leider Herdentiere und vermehren sich rasend schnell – ich habe euch gewarnt :)
Welcome to weaving 2 – Lindsay Campbell
Vor einiger Zeit habe ich euch das Buch Welcome to weaving von Lindsay Campbell alias Hello Hydrangea vorgestellt, heute lernt ihr den Nachfolger Welcome to weaving 2 kennen. Das Buch: Welcome to weaving 2 ist im Schiffer Verlag erschienen, mit der ISBN: 978-0764357688 und kostet um die 20 Euro. Auf 160 Seiten zeigt Lindsey Campbell Weiter lesen...
weaving made easy – Liz Gipson
Ihr sucht ein Einsteigerbuch mit nicht alltäglichen Projekten, versteht Englisch – dann greift zu „weaving made easy“ von Liz Gipson. Das zweite Buch der Autorin Handwoven home habe ich schon vorgestellt, im Artikel Bücher zum Weben hatte ich weaving made easy ebenfalls kurz angerissen. Aber auch diesem tollen Einsteigerbuch gebührt ein eigener Artikel. Liz Gipson Weiter lesen...
Bücher zum Thema Weben
Hier findet ihr eine Liste von Büchern zum Thema Weben. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und zeigt lediglich meine persönliche Weberei-Bibliothek, die jedoch ständig erweitert wird. Ich habe meine Liste in Rigid heddle loom, Webstuhl und „Weben als Kunstform“ unterteilt. Die Bücher, die ich bereits näher vorgestellt habe, habe ich mit entsprechenden Links Weiter lesen...
Handwoven home – Liz Gipson
Es wird Zeit, euch das Buch „Handwoven home“ von Liz Gipson vorzustellen. Handwoven cloth is lika a memory scrapbook that you can use.“ „Handwoven home“ entstand, als Liz Gipson in ein neues Haus zog und beschloss, für jeden Raum etwas zu weben. Vor allem, da die gekauften Geschirrtücher weder farblich noch in der Größe passten. Weiter lesen...
Textures and patterns for the Rigid heddle loom – Betty Linn Davenport
Diesmal stelle ich euch das Buch „Textures and patterns for the Rigid heddle loom“ von Betty Linn Davenport vor. Die Autorin habe ich euch schon mal vorgestellt, ihr Buch Hands on rigid heddle weaving ist DER Klassiker unter den RHL-Büchern. Mehr zum Thema Muster weben gibt es natürlich auch. Die Erstauflage des Buches erschien 1980 Weiter lesen...
Rezension Emily Pelich Punch Needle
Am 02. März 2020 erschien im Südwest Verlag das Buch von Emily Pelich – „Punch Needle – Entdecke den neuen Trend: Vielseitige Projekte mit der Stanznadel“. Als ich auf Instagram über den DIY-Trend Punch Needle stolperte und auf den ersten Blick verliebt war, lag das an drei Profilen. Eines davon The joyful punch – Instagram. Da es auch Weiter lesen...
Hands on rigid heddle weaving
Nach den Büchern „Weben Das Standardwerk für den Gatterkamm-Webrahmen“ [Amazon Affiliate Link] und „The weaver´s idea book“ [Amazon Affiliate Link] die beide relativ neu sind, stelle ich euch heute den Klassiker „Hands on rigid heddle weaving“ [Amazon Affiliate Link] von Betty Linn Davenport vor. Das Buch ist 1987 erschienen, bietet daher nicht die modernsten Bilder Weiter lesen...
Punch needle & Co – Julie Robert
Kennt ihr Julie weaves? Ihr Instaprofil ist Garant für ständige Inspiration. Sie hat nun ein Buch zum Thema Punch needle geschrieben, das ich euch heute vorstelle. Das Buch gibt es auf französisch und niederländisch, eine deutsche Version ist bislang nicht geplant. Ich habe die niederländische Version „projecten met een magische borduurtechniek – Punch needle & Weiter lesen...
Punch needle – 20 coole Projekte für die Stanznadel – Rezension
Das Buch „Punch needle – 20 coole Projekte für die Stanznadel“ [Amazon Affiliate Link] von Kelly Wright ist im Stiebner Verlag erschienen, hat 128 Seiten, die ISBN 978-3-8307-2066-9 und kostet 19,90 €. [Werbung, das Buch wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthälte Affiliate Links] Punch needle – 20 coole Projekte für die Stanznadel Weiter lesen...