Um mehr Schäfte am Rigid heddle loom zu bekommen bietet sich das Weben mit Litzenstab an. So kann man den zweischäftigen Rigid heddle loom um einen Schaft erweitern und hat so noch mehr Mustervielfalt. Wie das funktioniert, zeige ich euch heute. Projekt mit Litzenstab – moroccan dream scarf von Kelly Casanova Ich wollte schon Weiter lesen...
Monat: April 2020
Handwoven home – Liz Gipson
Es wird Zeit, euch das Buch „Handwoven home“ von Liz Gipson vorzustellen. Handwoven cloth is lika a memory scrapbook that you can use.“ „Handwoven home“ entstand, als Liz Gipson in ein neues Haus zog und beschloss, für jeden Raum etwas zu weben. Vor allem, da die gekauften Geschirrtücher weder farblich noch in der Größe passten. Weiter lesen...
Webanleitungen entschlüsseln leicht gemacht
Webanleitungen entschlüsseln leicht gemacht – darum geht es heute im Blog. Ihr seht eine Anleitung, habt das Garn parat, der Rahmen wartet auf´s Einrichten und ihr verflucht die Anleitung? Das muss nicht sein. Heute entschlüsseln wir Webanleitungen für den Rigid heddle loom gemeinsam 🙂 Follow my blog with Bloglovin Bislang habe ich solche Anleitungen u.a. Weiter lesen...
Textures and patterns for the Rigid heddle loom – Betty Linn Davenport
Diesmal stelle ich euch das Buch „Textures and patterns for the Rigid heddle loom“ von Betty Linn Davenport vor. Die Autorin habe ich euch schon mal vorgestellt, ihr Buch Hands on rigid heddle weaving ist DER Klassiker unter den RHL-Büchern. Mehr zum Thema Muster weben gibt es natürlich auch. Die Erstauflage des Buches erschien 1980 Weiter lesen...